Galerieausstellung ab 08. April 2017
Ausstellung mit Karin Klindwort und Maribel Brandis ab Frühjahr 2017
Ein Vollblutkünstler nimmt für seine Kunst jede Last auf sich. Warum? Nicht zuletzt, weil er oder sie nicht anders kann.
Sich zur Kunst, sich zum künstlerischen Schaffen hingezogen zu fühlen ist eine Kraft, die die meisten Menschen nicht kennen, die aber, wenn vorhanden, extrem stark sein kann. Diese Kraft liegt einem Menschen wohl schon in den Genen, wie sonst wäre es zu erklären, dass der Drang hin zur Kunst oft schon in der Jugend ausbricht – wie bei den beiden Künstlerinnen dieser Ausstellung:
Karin Klindwort
Karin Klindwort aus Bad Schwartau verbrachte ihre Jugend in Eutin und zeigte schon in der Schulzeit Interesse an Kunst und künstlerischer Tätigkeit – allerdings hielt sich diese frühe Neigung noch die Waage mit „Lust auf Biologie und Chemie“. Letzterer Fächerkomplex behielt zunächst die Oberhand, was dann folgerichtig in ein Pharmaziestudium an der Freien Universität Berlin mündete. So wurde Karin Klindwort Apothekerin und arbeitet in diesem Beruf seit 1977 selbstständig.
Die frühe Neigung hin zur Kunst ließ sich aber nicht auf Dauer unterdrücken. Sie begann zu malen –zögerlich und natürlich zunächst als Autodidakt. Zunehmend nahm das künstlerische Schaffen mehr Raum ein und wurde seit 1996 immer intensiver. Schnell fühlte Karin Klindwort instinktiv, dass Kunst auch von Können kommt und dass sie Impulse und Hilfestellung von außen brauchte.
Auf der Suche nach dem besten Ventil für den künstlerischen Schaffensdrang nahm sie Bildhauerkurse bei Armin Naldi, entwarf Kreativmöbel bei Cleo S. in Frankfurt und besuchte die Europäische Kunstakademie Trier für Kurse beim in Frankreich lebenden Rolf Viva.
Mit Freier Malerei beschäftigte sich Karin Klindwort bei Georg Glaser, der im französischsprachigen Berneau / Belgien lebt und seinerseits wiederum Schüler von Joseph Beuys war.
All diese verschiedenen Erfahrungen und Eindrücke führten zu einem intensiven künstlerischen Schaffen – und dieses wiederum wurde vielfach und immer wieder gezeigt - bei verschiedenen Ausstellungen in der Heimatregion, namentlich in Eutin, Bad Schwartau, Scharbeutz, Neustadt, Lübeck, Timmendorfer Strand und nicht zuletzt jetzt auch in der Galerie WILHELMINENHAUS in Kiel.
Neben ihrer Tätigkeit als Apothekerin und neben ihrem Schaffen als Künstlerin findet Karin Klindwort auch noch Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit. Sie ist seit Jahren Vorsitzende des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein (FBK OH), dem auch die zweite Künstlerin dieser Ausstellung angehört, nämlich:
Maria Isabel Brandis
Geboren und aufgewachsen ist Maribel Brandis in Barcelona kam. Auch sie fühlte schon in frühen Schuljahren eine Neigung hin zur Kunst und zu künstlerischer Betätigung. So war es nur natürlich, dass die Schülerin Maria Isabel an ihrer Schule in Barcelona schon früh an verschiedenen Kunst-AGs teilnahm und Plakate für schulische Veranstaltungen gestaltete.
Seit 1987 lebt Maribel Brandis in Deutschland.
Und dann, im Alter von 38, packte sie ganz plötzlich die Leidenschaft für die Malerei.
Auslöser war der Wunsch, Freunden ein ganz besonderes Geschenk zu machen. Es wurde ihr erstes Bild als Erwachsene.
Genau wie bei Karin Klindwort waren es intensive autodidaktische Anfänge, denen dann aber auch – genau wie bei Karin Klindwort – eine Vertiefung und Intensivierung bei namhaften Künstlern folgten.
So bei Miquel Barneda aus Spanien, Alexandre Ignatkov aus Russland, Lilo Müller aus Eutin oder Alexandre Jeanmaire aus der Schweiz. So erlernte Maribel Brandis die Grundsteine der Malerei, sei es abstrakt oder gegenständlich.
Maribel Brandis malt mit hoher Farbintensität, mal kraftvoll und sinnlich, mal eher zärtlich und schüchtern. Die Inspiration erhält Maribel Brandi aus ihrer Umgebung, der Natur an der Ostsee oder auch aus ihrer warmen Heimat Spanien.
Und sie liebt Menschen und malt Menschen. Menschen, sagt sie, sein wunderschön und einzigartig. Es erfülle sie mit Freude, Menschen zu beobachten und die Spuren, die diese hinterlassen haben, auf die Leinwand zu bringen.
Die Bilder Maribel Brandis waren in den letzten Jahren in vielen Ausstellunegn im In- und Ausland zu sehen, so bei Ausstellungen in Norddeutschland, Berlin, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien und sogar in New York.
Maria Isabel Brandis
Karin Klindwort